Neuerscheinung! Ab sofort lieferbar!
„Erst wenn die letzte Brandmauer/Brache verdeckt/überbaut ist, wird man merken, dass das neue Berlin noch hässlicher ist als das der Nachkriegszeit.“ Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Preis: € 29,90
Versandkostenanteil für ein Buch innerhalb Deutschlands: € 4,90
(Dies entspricht einer Gesamtsumme von € 34,80 für ein Buch)
Alternative Versandkosten für Sendungen ins Ausland und größere Bestellungen auf Anfrage.
In der Regel versende ich binnen 48 Stunden nach Zahlungseingang.
Bestellung via E-mail.
Ich bitte um Vorab-Überweisung:
Berliner Volksbank
DE45100900007484248014
BIC: BEVODEBB

Buchhändler*innen wenden sich für diesen Titel bitte direkt an Edition Braus im Aufbau Verlag.
„Auch wenn die Bilder um die Vergangenheit kreisen, ist „Vanishing Berlin“ kein historischer Exkurs, es ist viel mehr eine Auseinandersetzung mit der Dynamik und dem Tempo der Gegenwart. Die Bilder der Remisen, abgehalfterten Garagen, kleinen Werkstätten und zugewucherten Baulücken sind Dokumente des Jetzt. Sie stehen im Spannungsfeld der Stadtplanung, der Politik und Gentrifizierung. Wohin entwickelt sich Berlin und wem gehört die Stadt überhaupt? Die Fotos stellen indirekt diese Fragen, in dem sie jene fragile Schicht der urbanen Textur in den Vordergrund rücken, die alt und ungewollt, überholt und vergessen scheint und doch so sehr für die Seele Berlins von Bedeutung ist. Steffen sucht diese Seele und findet sie auch.“ von Jacek Slaski / Tip Magazin
……………………………………..
Von meinem 2016 im Selbstverlag erschienenen Fotobuch Vanishing Berlin sind noch wenige Restexemplare erhältlich.

Vanishing Berlin – Dokumente des Übergangs. Fotografien 2009-2016.144 pages, 160 Farbfotografien/colour images. Format: 20×24 cm, offset hardcover edition / gebunden mit Fadenheftung im Offsetdruck, Text (deutsch & english) from Friedhelm Böpple & Alexander Steffen, design by Detlev Pusch. ISBN 978-3-00-056040-8
Preis: € 32 (+€ 3 Versandkosten innerhalb Deutschlands).
Dies entspricht einer Gesamtsumme von € 35,00 für ein Buch)
Alternative Versandkosten für Sendungen ins Ausland und größere Bestellungen auf Anfrage.
In der Regel versende ich binnen 48 Stunden nach Zahlungseingang.
Bestellung via E-mail.
Ich bitte um Vorab-Überweisung:
Berliner Volksbank
DE45100900007484248014
BIC: BEVODEBB

Bestellung via Booklooker* (Paypal/Kreditkarte)
*Because Amazon sucks,-)
Buchhändler*innen können dieses Buch per e-mail (alexsteffen(at)berlin.de) zu den handelsüblichen Konditionen bestellen.
*********************
„Es war ein großes Vergnügen, das Buch anzuschauen, hin und her zu blättern, zu verweilen, zu schauen, zu vergleichen. Es ist nach meinem Eindruck sehr gelungen! An erster Stelle sind es natürlich die Fotos, die überzeugen, sowohl einzeln (einige sind atemberaubend schön in ihrer Tristesse) als auch vor allem in der Serie – in ihr zeigt sich, dass das Grundkonzept trägt. Die beigefügten Texte sind zwar gut und hilfreich, aber es ist durchaus vorstellbar, ganz auf sie zu verzichten – so aussagekräftig sind die Bilder. Und das ist schon ungewöhnlich.
Dazu kommt die Gestaltung, die schnörkellose Darbietung, die zu Recht auf das vertraut, was sie zeigt, und nirgendwo Aufmerksamkeit für sich selbst reklamiert (Kompliment an Detlev Pusch). Und auch ganz wichtig: Nichts von dem, was abgebildet ist, wird dabei zur Schau gestellt, nichts denunziert; es ist ein vollkommen seriöser Blick auf das, was ist und absehbar nicht mehr ist, der sich hier offenbart. Und schließlich, auch das soll erwähnt werden, stellen Sie sich mit der von Ihnen gewählten – und erfüllten – Aufgabe in eine große Tradition, der Tradition der historisch bewussten Fotografen (wie Atget, Manfred Hamm, zum Teil auch Janos Frecot), die das zu ihrem Gegenstand machen, was zum Untergang verurteilt ist, und damit auch Vergänglichkeit dokumentieren. Das ganze Buch eine große Feier der Melancholie und der Vanitas-Thematik!“ Diethelm Kaiser, ehemaliger Lektor Nicolai Verlag
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.